Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

„Lebendiges Erbe“ in populären Ritualen und Traditionen

„Lebendiges Erbe“ in populären Ritualen und Traditionen

Leisten Sie einen Beitrag zu Förderung und Forschung im Bereich des kulturellen Erbes immateriell: Das ist das Ziel des „lebendigen Erbes“ in Programm im Schloss Buonconsiglio in Trient am 15. November, ein Tag eingehende Gespräche mit nationalen und lokalen Experten zum Thema immaterielles Kulturerbe. Die Veranstaltung, die durch anthropologische und historische Beiträge Der künstlerische Fokus liegt nicht nur auf dem kulturellen Wert, sondern auch auf dem Wert des auch soziale Aspekte populärer Rituale und Traditionen werden gefördert durch Die Stiftung Pro Loco Italia wurde in Zusammenarbeit mit organisiert Trentiner Pro Loco Verband. Einige der Verbände werden sich treffen Referenzmuseumsinstitutionen zu diesem Thema in Italien und in Trentino (Zentralinstitut für immaterielles Kulturerbe, Mocheno Cultural Institute, Mets Trentino Ethnographic Museum). Der Tag spiegelt die Eckpfeiler der Mission der Fondazione Pro wider. Loco Italia, gegründet 2021 als Ableger von Unpli, Union National Pro Loco und insbesondere der Unterstützung gewidmet Initiativen von kulturellem Wert innerhalb der Pro Loco-Welt. Die Stiftung startet somit eine „Aktion der kulturellen Verbreitung in Thema des immateriellen Kulturerbes, das sich an die breite Öffentlichkeit richtet öffentlich – so wird es in einer Anmerkung erklärt – eine Handlung, die ihren Platz findet Daseinsberechtigung liegt in der Idee, Bewusstsein und Wissen zu schaffen. auf diesen Fragen basiert die Grundlage für deren Schutz und „Überleben“. Es bietet „einen neuen Blick auf das Erbe“. immaterielles Kulturgut, dessen Analyse als Phänomen damit verbunden ist, nicht nur auf den Bereich der Traditionen, aber ihn in das Spektrum einordnen Maßnahmen von grundlegender Bedeutung für die Schaffung von Gemeinschaft, eine Besonderheit, die in seinem Werk untersucht werden wird. Bedeutungen und ihre positiven Auswirkungen auf die Gebiete, in „soziale, kulturelle und touristische Begriffe“. An diesem Tag wollten wir unseren Mitbürgern einen Vorschlag machen „Eine hochkarätige Veranstaltung“, erklärt Präsidentin Monica Viola. Trentiner Pro-Lok-Verband und Vizepräsident der Pro-Lok-Stiftung Loco Italia – das sowohl Experten als auch Neugierigen und den viele Freiwillige von unserem Pro Loco, um zu erwerben Bewusstsein für diesen wenig bekannten Aspekt unserer Welt. Die Pro Loco schaffen fast immer unbewusst Kultur und geben damit ein Wir geben unserem Leben in der Gegenwart Sinn, indem wir eine Brücke bauen mit dem Vergangenheit und Zukunft“ Für Antonino La Spina, Präsident der Stiftung Pro Loco Italia, „Das Ereignis in Trient stellt einen wichtigen Moment dar.“ Reflexion und Wertschätzung dessen, was wir als Unpli einbringen Zukunftsperspektiven für die kommenden Jahre: Schutz und Weitergabe von Vermögenswerten immaterielle Vermögenswerte unserer Gemeinschaften.“

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow